Puja (Hinduismus)

Drei Gläubige beim Opferritual am Ufer des Shipra während des Monsuns
Opfergaben an die Göttin Kali.

Puja (Sanskrit, f., पूजा, pūjā, [puːʤɑː]) bedeutet in etwa „Verehrung“ oder „Ehrerweisung“. Die Puja gehört im Hinduismus als ein im Idealfall täglich praktiziertes Ritual zu den wichtigsten Bestandteilen des religiösen Alltags. Eine Puja im Buddhismus wird auf andere Art und Weise abgehalten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search